Federidentifikation Textilrestaurierung Lyko Stickerei Textilrestaurierung Lyko Federn Textilrestaurierung Lyko

Textilrestaurierung Anna-Maja Lyko

>>Ihre Textilien in vertrauensvollen Händen<<


Textilien restaurieren lassen bei Textilrestaurierung Lyko

Historische Textilien – ob im Gebrauch oder zur Dekoration – können unterschiedlichste Designs, Formen und Stile aufweisen sowie in Kombination mit weiteren Materialien vorkommen. Für Sie und für uns Konservatoren besitzt das Original aufgrund seiner Geschichte einen besonderen Wert. Auf die im Laufe der Jahre entstandenen Schäden können Textilien sehr empfindlich reagieren.

Aufgabe der Restaurierung

Aufgabe der Restaurierung ist die Erhaltung des Kulturgutes für die kommenden Generationen. Dabei ist das Ziel nicht, ein Objekt wie neu erscheinen zu lassen, sondern die Authentizität und Integrität des Originals zu bewahren, also auch historisch bedeutende Gebrauchsspuren und Patina zu erhalten und vor weiterer Beschädigung zu schützen. Dies erfolgt im Einklang mit den ethischen Grundsätzen von ICOM (International Council of Museums) und dem Verband der Restauratoren).

Unsere ethischen Grundsätze bei jeder Restaurierung

Die Erhaltung einzigartiger Stücke erfordert Vertrauen. Für die Bewahrung von Kulturgut arbeiten wir nach den ethischen Grundsätzen der Restaurierungs- und Konservierungswissenschaften und der Denkmalpflege. Dafür begegnen wir jedem Original mit gleichem Anspruch verantwortungsbewusst und mit großer Sorgfalt. Die Arbeiten erfolgen auf Basis wissenschaftlicher Standards und unter Verwendung alterungsbeständiger nachhaltiger Materialien durch fachlich vollständig ausgebildete erfahrene Restauratoren, die Sie zu Ihrem spezifischen Fall ausführlich und persönlich beraten. Damit sind Ihre Textilien bei uns in guten Händen.

Es betreut Sie Frau Anna-Maja Lyko, Textilrestaurarorin, Master of Arts. Hier zu sehen sind Sicherungsarbeiten an einer Tapisserie aus Privatbesitz. Foto: Sonja Fröhlich
Es betreut Sie Frau Anna-Maja Lyko, Textilrestaurarorin, Master of Arts. Hier zu sehen sind Sicherungsarbeiten an einer Tapisserie aus Privatbesitz. Foto: Sonja Fröhlich

Spezialgebiet Restaurierung von Textilien

Unser Spezialgebiet umfasst die Restaurierung und Konservierung von europäischen und außereuropäischen Textilien sowie archäologischen Fasermaterialien und Materialkombinationen mit Textil sowie Leder, Fell und Federn. Innerhalb unseres Fachgebiets bieten wir Ihnen ein breites Leistungsspektrum an Dienstleistungen an. Schauen Sie sich dafür gern näher auf unserer Website um.

Leistungsspektrum

  • Consulting / Beratung
  • Einschätzung der historischen Bedeutung der Textilien
  • Fachgerechte Objektdokumentation,
  • Beurteilung des Erhaltungszustandes,
  • Bestimmung der Materialien und Techniken,
  • Erstellung von Gutachten und Konzepten sowie
  • Fachgerechte Restaurierung und Konservierung,
  • Ausstellungsbetreuung,
  • die Betreuung von Sammlungen,
  • Schulungen und Fortbildungen

Wer sind unsere Auftraggeber?

Zu unseren Auftraggebern zählen Museen, Denkmalämter, Schlösser, Kirchen und religiöse Einrichtungen sowie Privatpersonen. Ebenso beauftragen uns Ausgrabungsstätten, Versicherungen und Auktionshäuser sowie Stiftungen, Vereine und Verbände.

Kontakt:

Sie haben noch Fragen oder möchten weitere Informationen erhalten? Dann können Sie uns gerne unverbindlich kontaktieren.

Bitte schicken Sie, wenn möglich, zur leichteren Bearbeitung ein aussagekräftiges Foto des Originals zu.
Bitte geben Sie unbedingt Ihre Adresse und Kontaktdaten an. 



Anna-Maja Lyko
Textilrestauratorin M.A.
Höninger Weg 120
D-50969 Köln
Nordrhein-Westfalen