Werdegang Anna-Maja Lyko

Mitglied-schaften | Verband der Restauratoren und ICOM |
Tätigkeit | Freiberuflich seit 2019 als Textilrestauratorin |
Angestellt als Textil-/Lederrestauratorin, 2019 am Deutschen Ledermuseum in Offenbach am Main | |
Freiberuflich als Textilrestauratorin, 2011-2018 | |
Studium | Master of Arts, Restaurierung und Konservierung, Technische Hochschule Köln, 2014-2017 Masterarbeit: Neuseeländische Federmäntel aus der völkerkundlichen Sammlung der Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim. Technologische Unterschiede und besondere Merkmale von „beseelten“ Objekten aus der Maorikultur. Bachelor of Arts, Restaurierung und Konservierung von Texilien und Archäologischen Fasern, Fachhochschule Köln, 2011-2014 Bachelorarbeit: Ein Paar Pontifikalhandschuhe aus einem Grab des 17. Jahrhunderts im Kölner Dom. Schadenserfassung, Restaurierungs- und Konservierungskonzept sowie Vorschläge zur Präsentation. Tätigkeit am Te Papa Tongarewa National Museum of New Zealand, 2015 Tätigkeit am Weltmuseum Wien, 2013 Tätigkeit an den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim, 2012 |
Vorpraktika | Restauratorinnen-Partnerschaft Beier, Freund und Kühler Köln, 2011 Deutsches Textilmuseum Krefeld, 2010-2011 Museum für Hamburgische Geschichte, 2009 |
Referenzen | Auf Anfrage |